Kopfbild - Coachingzentrum Olten
Kopfbild - Coachingzentrum Olten

CAS Coaching

Coachingprozesse erfolgreich begleiten

Ihre VorteileBegleiten Sie wirkungsvoll – auch online

Das CAS befähigt Sie, Einzelpersonen in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen zu unterstützen und nachhaltige Lösungsentwicklungen zu ermöglichen. Füllen Sie Ihren Fähigkeitsrucksack mit wirkungsvollen Präsenz- und Online-Coachingtools. Eröffnen Sie sich neue Perspektiven durch die Aneignung von Metaskills und eines Coaching-Mindsets.

Neu modulweise absolvierbar – optimale Abstimmung auf Ihre Berufskarriere möglich.
 

Ihr Kompakteinstieg in die wirkungsvolle Coaching-Welt.

Bilden Sie Ihre Softskills weiter und lernen Sie die Zukunftskompetenz Coaching kennen. In der VUKA-Welt benötigen Führungskräfte, Personaler und Projektleitende neue Skills. Die Arbeit mit Menschen ist sinnstiftend, abwechslungsreich und befriedigend. Um Menschen optimal in ihrer Potentialentfaltung zu begleiten, eignet sich «Coaching Basics – Toolbox» als Einstieg ganz besonders. In kurzer Zeit erhalten Sie einen praxisorientierten Einblick in die spannende Welt des Coachings – mit Weiterführungsmöglichkeit zum CAS Coaching (15 ECTS).

In 6 Tagen, verteilt über ca. 5 Monate, erwerben Sie die Grundlagen für erfolgreiches Coaching. Dank einer umfangreichen Toolbox werden Ihnen viele praxiserprobte Werkzeuge an die Hand gegeben, die Sie sofort in Ihrem Alltag anwenden können: Von der Beziehungsgestaltung, zu Fragetechniken und Gesprächsführung, bis zum Coaching-Prozess mit Einbezug von Resilienz & Agilität als auch Perspektivenwechsel. Erfahren Sie, wie Sie die Toolbox in Ihre Arbeit integrieren können und entwickeln Sie sich durch regelmässige Reflexion stetig weiter.

Füllen Sie Ihren Rucksack mit wirkungsvollen Instrumenten, um lösungsorientierte Coachings im 1:1-Setting kompetent und ressourcenorientiert durchführen zu können.

Preis CHF 3'950.–, zahlbar vor Modulstart

Hat Sie die Faszination der Coaching-Welt und die Freude am Arbeiten mit Menschen gepackt? Entwickeln Sie Ihr bereits erworbenes Do-how und Know-how mit «Coaching Advanced – Mindset & Practice» weiter.

Sie vertiefen Ihre Coaching-Haltung und begleiten Kundinnen und Kunden mit diesem Mindset auf ihrem Weg und unterstützen sie professionell bei der Zielerreichung. Sie erweitern Ihren persönlichen Werkzeugkoffer und sammeln wertvolle Erfahrungen in Übungssequenzen.

In 6 Tagen, verteilt über ca. 6 Monate, vertiefen Sie die Zukunftskompetenz Coaching und feilen an Ihrer Praxis. Mit zielführenden Tools und Fragetechniken fördern Sie die Reflexions- und Handlungsfähigkeit Ihrer Kundinnen und Kunden. Erleben Sie erfüllende Zufriedenheit in der Arbeit mit Menschen und freuen Sie sich zusammen mit ihnen über die Entwicklung ihrer Selbstwirksamkeit.

Zertifikat «Coaching & Prozessbegleitung»

Preis CHF 3'950.–, zahlbar vor Modulstart

Die Digitalisierung macht auch vor uns Begleitungspersonen nicht halt. Aufbauend auf fundiertem Wissen in der Einzelbegleitung im analogen Setting, erweitern Sie in drei Tagen Ihre Coachingkompetenz, um auch wirkungsvolle digitale Begleitungen anzubieten. Bringen Sie Ihre gesammelten Erfahrungen ein und entwickeln Sie sich im gegenseitigen Austausch mit den anderen Teilnehmenden weiter.

Grundsätzlich sind es im Online Coaching und im Präsenz Coaching die gleichen Wirkfaktoren, welche zu einem gelingenden Coaching beitragen. In der digitalen Begegnung zeigen sich jedoch Unterschiede, welche auch für geübte Coaches eine neue Herausforderung darstellen, beispielsweise wie man digital professionell Beziehung gestaltet und Raum hält. Erarbeiten Sie als praxiserfahrener Coach und betriebl. Mentor/-in die Eigenheiten, Chancen, Risiken und Stolpersteine von Online Coachings heraus und reflektieren Sie Ihre Praxis systematisch.

Zertifikat «Online Coaching»

Preis CHF 1'350.–, zahlbar vor Modulstart

 

Ihr Nutzen

  • Professionelle Entwicklung zum Coach im 1:1 Präsenz- und Onlinesetting
  • Umfassender Werkzeugkoffer mit wirkungsvollen Coaching- und Reflexionstools
  • Karrieremöglichkeiten durch anerkannten Abschluss
  • Nachhaltige Transformation der eigenen Führungs- und Sozialkompetenz
  • Erhöhung von Arbeitszufriedenheit und Sinnhaftigkeit
     

Zielgruppen

Die Teilnehmenden kommen aus verschiedenen Branchen, von Profit- und Non-Profit Organisationen und der Verwaltung.

Folgende Berufe und Rollen werden häufig ausgeübt:

  • HR-Verantwortliche, Personalberater
  • Personalentwickler
  • Lehrperson, Berufsbildner
  • Führungsperson
  • Projektleiter
  • Stabsmitarbeitende
  • Kommunikationsverantwortliche
  • Qualitätsverantwortliche
  • Geschäftsführer von KMU-Betrieben
  • Dipl. Resilienztrainer CZO
  • Absolventen SVEB 1
  • betriebl. Mentor mit eidg. FA

Abschluss

CAS Coaching 
Mit dem CAS erwerben Sie 15 ECTS (European Credit Transfer and Accumulation System). Dieses CAS ist kombinierbar zum MAS Interkulturelles Coaching und Supervision.

Nach Absolvierung von Modul 2 erhalten Sie das Zertifikat «Coaching & Prozessbegleitung», nach Modul 3 bekommen Sie das Zertifikat «Online Coaching».
 

Ihre Investition

  • 15 Tage während 1½ Jahren, plus ca. 6 Std. pro Woche Selbststudium, Intervisionstreffen und Umsetzung in die Praxis
  • Modul 1: CHF 3'950.-
  • Modul 2: CHF 3'950.-
  • Modul 3: CHF 1'350.-
  • Beurteilung Kompetenznachweise und Ausstellung CAS: CHF 950.-
     

Lehrgang kombinieren
Dieses CAS ist kombinierbar mit dem CAS Agile Teamcoaching und Supervision und CAS Interkulturelles Coaching sowie dem Mastermodul zum MAS Interkulturelles Coaching und Supervision.

Ausbildungsleitung
Sonja Kupferschmid Boxler, Arbeits- und Organisationspsychologin / Klinische Psychologin M.Sc.
Karin Sidler, Lic.iur. Rechtsanwältin / Coach und Supervisorin bso
Portaits Ausbildungsleitung

Referenzen
Eine Auswahl von führenden Unternehmen, welche die Qualifikation ihrer Führungskräfte und Mitarbeitenden dem Coachingzentrum anvertrauen.
Referenzliste

Presseberichte
Als Profis der Coachingszene und mit der Nase im Wind für die aktuellsten Entwicklungen, verfassen wir regelmässig Artikel für diverse branchenrelevante Magazine. Lesen Sie diese hier.

Facts

Abschluss
CAS
Credits
15 ECTS
Dauer
Modul 1: 5 Monate                                                                        Modul 2: 6 Monate                                                                        Modul 3: 3 Monate
Kosten
Modul 1: CHF 3'950.-                                                                 Modul 2: CHF 3'950.-                                                                 Modul 3: CHF 1'350.- plus CHF 950.- Beurteilung KPN
Orte
Olten, Zürich

 

 

Downloads

Ausbildungsdokumentation (PDF)
Schoolversicherung (PDF)

 

Weitere Informationen

Interview «Herzlich willkommen beim Coachingzentrum»
Informationen zum Lehrgang per Post erhalten
"So finden Sie das Ausbildungsinstitut, das zu Ihnen passt" (PDF)
Wirksamkeit von Selbstcoaching Trainings - Studie
Situationspläne
AGB

Starttermine Coaching Basics - Toolbox (Modul 1)

Starttermine Coaching Advanced - Mindset & Practice (Modul 2)

Starttermine Online Coaching (Modul 3)