

CAS Interkulturelles Coaching
Coachen Sie erfolgreich im multikulturellen Umfeld
In multikulturellen Teams zu arbeiten, in einer fremden Kultur zu leben und zu arbeiten oder Menschen aus anderen Kulturen zu beraten, ist spannend und herausfordernd. Als Interkultureller Coach verfügen Sie über die nötigen Grundlagen, Methoden und praktischen Instrumente, um Einzelpersonen oder Teams kulturrelativ und lösungsorientiert zu begleiten.
Ausbildungsziele
Die Teilnehmer/-innen eignen sich die Kompetenzen an, um Menschen aus unterschiedlichsten Kontexten kulturreflexiv und lösungsorientiert zu begleiten.
- Sie haben Ihre eigenen kulturell geprägten Haltungen und Werte reflektiert.
- Sie kennen die spezifischen Herausforderungen von Migration, kürzeren und längeren Auslandsaufenthalten und generell einem interkulturellen Umfeld.
- Sie haben Ihr Handlungsrepertoire als Coach erweitert und können Menschen aus unterschiedlichsten Kontexten lösungsorientiert begleiten.
Zielgruppen
Diese Weiterbildung richtet sich an Fach- und Führungspersonen mit Beratungs- und Begleitungsaufgaben. Das können angestellte oder selbstständig erwerbende Personen sein aus Fachbereichen wie Personal-, Organisations-, Strategie- und Unternehmensentwicklung, Human Resources Management, Marketing, Informatik und weitere.
Angesprochen sind Berufsgruppen wie z.B.
- Coaches
- Resilienztrainer
- Mentoren mit eidg. FA
- Ausbildungsfachleute, Erwachsenenbildner
- Personal- und Organisationsentwickler
- Unternehmensberater
- Geschäftsführer von KMU
- Führungskräfte
- Projektleiter
- HR-Verantwortliche
- Personalberater
- Qualitätsmanager
- Stabsmitarbeitende
Ihre Investition*
Gesamter Lehrgang: 9’250 CHF inkl. Kursunterlagen
Beurteilung Kompetenznachweise und Ausstellung CAS 950 CHF.
Kooperation:
Das CAS wird in Kooperation mit dem Institut für internationale Zusammenarbeit in Bildungsfragen IZB der PH Zug angeboten. Organisation und Durchführung sind in Verantwortung des IZB der PH Zug.
Lehrgang kombinieren
Dieses CAS ist kombinierbar mit dem CAS Coaching oder CAS Resilienztraining und CAS Supervision und Teamcoaching sowie dem Mastermodul zum MAS Interkulturelles Coaching und Supervision
Referenzen
Eine Auswahl von führenden Unternehmen, welche die Qualifikation ihrer Führungskräfte und Mitarbeitenden dem Coachingzentrum anvertrauen.
Referenzliste
Infoabende
19.08.2021Zürich
Info » 19.10.2021
Zürich
Info » 26.05.2021
Zürich
Info » 27.10.2021
Luzern-Root
Info » 02.06.2021
Luzern-Root
Info » 25.08.2021
Basel
Info » 01.07.2021
Basel
Info » 09.12.2021
Bern
Info » 17.08.2021
Bern
Info » 21.04.2021
Bern
Info » 09.11.2021
Olten
Info » 01.06.2021
Olten
Info » 24.08.2021
Digital
Info » 24.06.2021
Digital
Info » 28.01.2021
Digital
Info » 17.02.2021
Digital
Info »
Facts
Downloads
Ausbildungsdokumentation (PDF)
Schoolversicherung (PDF)
Artikel: Durch die interkulturelle Brille – Störungen als Information nutzen
Interview eines Interkulturellen Coachs
Weitere Informationen
Informationen zum Lehrgang per Post erhalten
"So finden Sie das Ausbildungsinstitut, das zu Ihnen passt" (PDF)
Situationspläne
AGB
Starttermine
-
06.10.2021
Olten
CAS Interkulturelles Coaching - OL 09
Anmelden