Publiziert am
Coaching Campus 2022 – Shortstories Teil 1
Ein kleiner Vorgeschmack auf unsere Workshops
Workshop: «Beziehungsgestaltung unter der Lupe – physisch vs. online»
[istart]
Ihre Referentin: Yvette Muff
Erfahrene Coach, Prozessbegleiterin und HR Beraterin, die Einzelpersonen und Teams unterstützt und lösungsorientiert begleitet.
[iende]
«Ob physisch oder digital – als Kundin oder Kunde brauche ich einen Coach, der auf mich eingehen kann und Vertrauen schafft.
Studien zeigen: Die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden hängt zu 64% von Empathie, Vertrauen und Zusammenarbeit ab. Unbekannte Situationen können das Bedürfnis nach Nähe und Vertrautheit verstärken. Mit den passenden Tools und Kompetenzen schaffen wir als Begleitungspersonen den Rahmen, dass sich unser Gegenüber unabhängig vom Setting auf den gemeinsamen Prozess einlassen kann.»
Workshop: «Toolbox fürs Teamcoaching: Interventionen und Methoden für die erfolgreiche Begleitung von Teams»
[istart]
Ihre Referentin: Marion Decker-Blank
Als Einzel- und Teamcoach schafft sie Verbindungen zwischen unternehmerischen Anforderungen und zwischenmenschlichen Bedürfnissen.
[iende]
«Einer für alle, alle für einen – wenn wir in einem Team erfolgreich zusammenarbeiten, wird vieles möglich! Obwohl wir nicht alle gleich ticken, mit einer wertschätzenden Haltung können wir genau von diesen Unterschiedlichkeiten profitieren.
Ein erfolgreiches Teamcoaching versteht es, die vorhandenen Ressourcen jedes Teammitglieds einzubeziehen und regt an, gemeinsame Lösungen zu finden. Durch den professionellen Einsatz von Interventionen und Methoden werden Teams auf dem Weg zum Erfolg wirkungsvoll unterstützt.»
Shortstories als PDF downloaden
Weitere Infos zum Coaching Campus 2022 hier.