Publiziert am

Coaching Campus 2022 – Shortstories Teil 2

Ein kleiner Vorgeschmack auf unsere Workshops

 

Workshop: «Ankertechniken im Coaching – ressourcenvolle Akzente setzen und nutzen»

 

[istart]

 

Ihre Referentin: Sabine Haldemann

Langjährige Spezialistin für Change-Prozesse und Teamentwicklung in schwierigen Situationen und leidenschatlicher CZO-Lehrcoach.

 

[iende]   

«Der Duft von Grossmutters Eintopf oder die Melodie des Lieblingssong aus der Jugend – und wir fühlen uns gleich in die damalige Zeit zurückversetzt. Wussten Sie, dass unser Gehirn durch Sinneseindrücke innert 150 Millisekunden unbewusste Erinnerungen und Gefühle hervorruft?
Als Begleitungsperson können wir diese natürliche Verknüpfung nutzen, indem wir unser Gegenüber dabei unterstützen positive Gefühle, Worte oder andere Sinneseindrücke zu ankern. So können Ressourcen für das Hier und Jetzt freigelegt werden - um in schwierigen Situationen gestärkt zu handeln und in guter Stimmung zu bleiben.»

 

Workshop: «Social Media-Marketing für Coaches»

[istart]

 

Ihre Referentin: Anja Hofstetter Meier

Leidenschaftliche Marketing-Spezialistin, immer auf der Suche nach der optimalen Strategie für die sich stets verändernden Marktgegebenheiten.

 

[iende]   

 

«Endlich als Coach durchstarten – träumen auch Sie davon? Nutzen Sie Social Media Marketing und erleichtern Sie so Ihren Kundinnen und Kunden den Weg zu Ihnen. Soziale Medien bieten eine noch nie dagewesene Genauigkeit, um potenzielle Kundschaft zu erreichen, sich zu vernetzen und fachlich weiterzuentwickeln. Damit Sie trotz Flut an Angeboten herausstechen! Marketingagenturen waren gestern, heute sind Sie mit Kreativität und eigener Social Media-Strategie nur wenige Klicks von einer erfolgreichen Web-Positionierung entfernt.»

 

  

Shortstories als PDF downloaden

 Weitere Infos zum Coaching Campus 2022 hier. 

 

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Jetzt mit Freunden teilen!