Publiziert am

Endlich Ruhe im Kopf

Die Autorin Christine Wunderlich hat sich nach über 20 Jahren als Management Assistentin für eine berufliche Neuorientierung entschieden, nachdem sie selbst Kurse in Entspannung und Stressbewältigung besucht hatte. Diese Themen haben sie danach mehr als nur interessiert und so schlug sie ihre Laufbahn als Heilpraktikerin für Psychotherapie, Coachin und Achtsamkeitstrainerin ein. In diesem Buch stellt sie 55 Übungen vor, welche für ihre Klienten und Kursteilnehmer besonders hilfreich sind und die sich im Alltag bewährt haben.

«Endlich Ruhe im Kopf – 55 effektive Praxisübungen zum Ausstieg aus dem gedanklichen Hamsterrad» ist eine willkommene Anleitung, um einige Zeit aus der stressigen, immer schneller werdenden modernen Welt auszusteigen und sich zu entspannen. Unter der Anleitung von Christine Wunderlich erlernt man verschiedene Übungen, die es erleichtern, den Kopf zu leeren und einfach mal abzuschalten.

162 Seiten, 10 Kapitel und 55 Übungen sind in diesem Buch zu finden. Als Start führt man als Leser einen Gedankencheck durch, bei dem man seine wiederkehrenden negativen Gedanken in Frage stellt und für einmal aus anderen Blickwinkeln betrachtet. Durch Achtsamkeitsübungen lernt der Leser mit neutraler Haltung seine Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment zu richten um die Gedanken zur Vergangenheit hinter sich zu lassen und sich nicht über die Zukunft zu sorgen. Auch dem Grübeln wird der Kampf angesagt mit sogenannten «Notfallankern und Grübelunterbrechern», die benutzt werden können, um aus sich wiederholenden Gedankenschleifen herauszufinden. In den weiteren Kapiteln lernt man Distanz zu seinen Gedanken aufzubauen, damit diesen weniger Bedeutung beigemessen wird und es wird beschrieben, wie man aus gedanklichen Alltagsroutinen ausbrechen kann. In Kapitel 8 schlägt Christine Wunderlich vor, einen Gegenpol zu negativen Gedanken aufzubauen, indem man Dankbarkeit übt, sich selbst lobt und Aktivitäten durchführt, die einem gut tun. Abschliessend enthält das Buch Tipps, wie der Leser mit Schlafstörungen umgehen kann mithilfe von Atemübungen, Visualisierungen und Schlafhygiene. In jedem Kapitel gibt es zuerst einen Theorieteil, bei dem uns Christine Wunderlich verständlich erklärt, was in den nächsten Seiten behandelt wird, bevor die Übungen und Tipps erläutert werden.

Die Autorin Christine Wunderlich hilft mit ihrem Buch «Endlich Ruhe im Kopf – 55 effektive Praxisübungen zum Ausstieg aus dem gedanklichen Hamsterrad» all jenen, welche Probleme damit haben, ihre negativen und stressenden Gedanken auszuknipsen. Durch die Tipps wird man gelassener und man lernt wieder Ruhe in den Kopf zu bringen.

 

Endlich Ruhe im Kopf (2021), 162 Seiten, exlibris.ch, CHF 20.70

Jetzt aktuell:

Erfahren Sie mehr zu folgenden Lehrgängen:

CAS Resilienztraining

Besuchen Sie die Seminare:
Teamresilienz