Publiziert am

Hier sind wir

Oliver Jeffers studierte Kunst und Design und lebt in Brooklyn. Seine Ausstellungen gingen rund um die Welt, so machte er sich einen Namen als Bilderbuchillustrator. Seit kurzer Zeit ist er Vater, was ihn dann auch dazu veranlasste, ein Bilderbuch über die Erde und das Leben darauf für sein Frischgeborenes zu gestalten.

Das Bilderbuch «Hier sind wir» ist eine niedliche Erklärung eines Erwachsenen, einem Kind die Erde vorzustellen. Wo fängt man da an? Oliver Jeffers beginnt beim Sonnensystem, geht weiter über Land und Wasser bis zur Menschenvielfalt und dem unglaublichen Tierreich. Dabei vermittelt er stets: Wir sind hier nicht alleine und wir sind nicht die einzigen. Das Buch vermittelt so ein friedliches Miteinander, Rücksicht und Toleranz. Mit farbigen Illustrationen und wundervollen Zeichnungen entfacht das Bilderbuch ein tiefes Liebesgefühl gegenüber der Erde und all dem, was sich darauf beheimatet.

Auf 48 Seiten erklärt der Bilderbuchautor Oliver Jeffers seinem Sohn, wie die Erde in ihren Grundzügen zu verstehen ist. Es gibt beispielsweise Seen, Berge und Meere, aber auch Wüste, Brachland und Steppe. Der Ozean ist dabei nicht nur eine Decke aus Wasser, sondern ein eigenes Universum mit ganz kuriosen Lebewesen. Auf einer farbigen Doppelseite illustriert der Buchautor die Vielfalt der Menschen, dass alle anders aussehen und doch alle dieselben Grundbedürfnisse haben: Essen, Trinken und Wärme. Oliver Jeffers macht seinem Sohn und Lesenden des Buches mit wenigen, präzis gewählten Worten und farbenfrohen Bildern unsere Welt begreifbar und betont: «Achte gut auf die Erde, denn es ist die einzige, die wir haben».

«Hier sind wir» ist ein Bilderbuch, das für die kleinen Weltbewohnenden edukativ, und für die älteren Menschen inspirativ ist. Es regt zur Demut an und entfacht mit jeder umgeschlagenen Seite die Liebe für den blauen Planeten erneut.

Hier sind wir (2018), 48 Seiten. nalda.ch, CHF 15.90 / Pro Artikel wird ein Baum gepflanzt.