Publiziert am

Hol dir jetzt dein Burnout!

Isabelle Bitterli-Zehnder ist heute Geschäftsführerin im Haus der Fotografie in Olten und Autorin mehrerer Bücher. Sie hat in ihrem Leben jedoch noch andere Berufe ausgeübt. Angefangen hat Isabelle in der Werbung, gefolgt von einer Karriere in der Gastronomie, wo sie sich nach 16 Jahren Doppelbelastung durch Familie und Beruf ein Burnout holte.

In Ihrem Buch «Hol dir jetzt dein Burnout!» beschreibt Isabelle Bitterli-Zehnder auf humorvolle Weise, wie man sich selbst ganz bewusst in ein Burnout steuern kann. Sie beschreibt darin ihren psychischen und physischen Zustand während ihrer Erkrankung und zeigt auf, was wir alles falsch machen, wenn die Tage nur so an uns vorbeiziehen. Das Wendebuch ist in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil: «Hol dir jetzt dein Burnout » erklärt uns Isabelle Bitterli-Zehnder, was alles getan werden kann, um möglichst schnell zu einem Burnout zu gelangen. 10 sogenannte Burnout Booster sind dafür verantwortlich: die BoBs. Das sind Charaktereigenschaften und äussere Einflüsse, die zu einem Burnout beitragen können. Jeder BoB wird beschrieben und Isabelle erklärt uns, was uns dieser BoB für unser Burnout bringt und was wir bei diesem BoB auf keinen Fall tun sollten, wenn wir unbedingt unser Burnout erreichen wollen. Jedes Kapitel endet mit einem Fragebogen zum BoB, bei dem Punkte gesammelt werden können. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt. Ist ja klar! Aber Vorsicht: Wer die meisten Punkte hat, gewinnt zwar, befindet sich jedoch auch gefährlich nah an der völligen Erschöpfung. Das Kapitel endet mit Tipps, wie man seine Situation noch verschlimmern kann. Am Ende dieses ersten Teils nimmt der Lesende an einer Masterclass teil. Wir lernen die Symptome eines Burnouts kennen. Wie sich das genau anfühlt, wird dann im zweiten Teil «Fahr mit mir ins Burnout» beschrieben. Man steigt in Isabelles Auto und wird von ihr auf eine fiktive Fahrt mitgenommen, aus der es kein Zurück mehr gibt, bis der Motor ausgebrannt ist. Jede Etappe ist gespickt mit echten Tagebucheinträgen, die Isabelle während ihres Burnouts geschrieben hat. Sie zeigen, wie sie ihr eigenes Burnout erlebt hat. Ungeschminkt vermitteln sie eindrücklich die Höhen und Tiefen vor, während und nach dieser Erschöpfungsdepression.  

Isabell Bitterli-Zehnder beeindruckt durch ihre schonungslosen und offenen Schilderungen ihrer Erfahrungen. Humorvoll zeigt sie uns auf, was wir im Alltag falsch machen, ohne zu belehren. Sie erzählt frisch von der Leber weg von ihrer Krise. Diese Leichtigkeit macht auch ein so schwieriges Thema wie Burnout verständlich. Nach der Lektüre beginnt man, über das eigene Handeln nachzudenken.

Hol dir jetzt dein Burnout (2024), schreibers.ch