
Was ein Coach über Stressmanagement und Burnoutprophylaxe wissen sollte
Interaktiver Impulsvortrag mit Dagmar Härle
Wirkungsvoller Inhalt
Die neuesten Ergebnisse der Stressforschung zeigen, dass es sich bei Stress und Burnout nicht um identische Phänomene handelt. Trotz vieler Überschneidungen gibt es für Ihr Vorgehen im Coaching relevante Unterschiede.
Die Bindungstheorie und Bindungsforschung ebenso wie die Neurophysiologie hält interessante Aspekte für den Coachingprozess bereit. Sind Sie als Coach in der Lage, Ihren KlientInnen gezielt in seinen Gelingen in der Selbst- und Affektregulation sowie Selbstreflexion zu unterstützen, wirken sich diese Fähigkeiten bei der Zielerreichung im Coaching positiv aus.
Wirkungsvoller Nutzen
- Sie kennen die relevanten Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Stress und Burnout.
- Sie können dieses Wissen nutzen, um Ihre Interventionen an die Erfordernisse anzupassen.
Facts
Downloads
Detaillierte Seminarbeschreibung (PDF)