
Coachingforum 2017
Mit Gunther Schmidt zum Thema "Burnout als Kompetenz"
Die komplexen und widersprüchlichen Anforderungen in Privat-und Arbeitswelt bewirken immer mehr Zwickmühlen für die meisten von uns. Gerade Menschen mit hoher Verantwortungsbereitschaft, Kompetenz und Leistungsorientierung wollen dabei allem gerecht werden, obwohl dies letztlich unmöglich ist.
Mit hypnosystemischen Strategien kann dieses unbewusste innere Wissen wieder achtungsvoll verstehbar gemacht und konstruktive Lösungen für die vielfältigen Zwickmühlen entwickelt werden. Diese werden im Beitrag theoretisch und mit praktischen Strategien gezeigt.
Inhalt
- Hypnosystemische Interventionskonzepte und strategische Modelle der Interventionsplanung und Gestaltung
- Aufbau optimaler Steuerungs-und Entscheidungs-Haltungen
- Gezielte Nutzungs-Chancen (Utilisation) von Stress-Faktoren für kraftvolle Zielverwirklichung
- Nutzung „somatischer Marker“ als Feedback
Ausbildungsziele
- Schnelle Aktivierung von im Unbewussten „schlummernden“ Kompetenzen
- Direkt wirksame Strategien für Stress-Abbau und Aufbau optimaler Flow-Prozesse auch in schwierigen Situationen
- Transformation von Problemreaktionen und Symptomen in hilfreiche Gesundheits-Reaktionen
- Schnell wirksame Entscheidungshilfen in sehr komplexen Situationen
Facts
Downloads
Detaillierte Seminarbeschreibung (PDF)