
Coachingforum: Design Thinking für Coaches
Interaktiver Impulsvortrag mit Miriam Gantert
Inhalt
Design Thinking – eine agile Methode um komplexe Aufgaben zu lösen und neue Ideen zu entwickeln. In Zeiten von New Work sind Innovation und Kreativität entscheidende Erfolgsfaktoren und zwar nicht nur für Startups und Organisationen in Veränderungsprozessen, sondern auch für eine nachhaltige Begleitungsarbeit. Die Design Thinking Methode bietet eine Möglichkeit trotz zunehmender Komplexität und Dynamik mehr von sich in das eigene Leben zu bringen, um auch in der VUCA-Welt erfolgreich unterwegs zu sein.
Themenschwerpunkte
Erfahren Sie mehr zu den folgenden thematischen Schwerpunkten des Workshops:
- Kennenlernen und erfahren der Design Thinking Methode inkl. der einzelnen Prozessphasen sowie deren Bedeutung
- Design Thinking in der Begleitungsarbeit und im Rahmen von New Work
Nutzen
- Sie kennen Design Thinking als Methode für die Begleitungsarbeit und vertiefen ihr Wissen über die Anwendungsmöglichkeiten.
- Sie erweitern ihr Wissen im Design Thinking durch praxisnahe Übungen und ausgewählte Tools.
- Sie erhalten Empfehlungen für die Begleitungsarbeit innerhalb des New Work.
Zielgruppe
Coaches, betriebliche Mentor/-innen und Resilienztrainer/-innen sowie Interessierte, die Ihr Wissen rund um die Design Thinking Methode erweitern wollen und erfahren möchten, wie sie diese erfolgreich in der Begleitungsarbeit anwenden können.
Referentin
Miriam Gantert, Superloop Innovation, superloop.ch
Miriam Ganterts Lebensweg führte von der Physik über Business IT Consultant zur Mitgründerin beim Impact Hub Bern, ein Ort für Startups und Innovation. Heute leitet sie eine Vielzahl an Innovationsprojekten für Superloop Innovation.
Facts
Downloads
Starttermine
-
21.03.2023
Olten
Coachingforum 2023
Miriam Gantert
Anmelden