
Coachingkompetenz im Umgang mit dem Unbewussten
Seminar mit Andrea Szekeres-Haldimann
Seminarbeschreibung
Wie die aktuelle Hirn- & Motivationsforschung zeigt, liegt der Schlüssel für eine erfolgreiche Veränderung und nachhaltige Zielumsetzung vor allem in unbewussten Prozessen des Gehirns. Diese neuen Erkenntnisse haben Konsequenzen für Coaching und Beratung:
Neben Techniken für die Bearbeitung der bewussten Verstandesebene brauchen Coaches Werkzeuge, um auch unbewusste Bedürfnisse und Bewertungen in den Coachingprozess miteinzubeziehen.
Themen wie z.B. der Umgang mit innerem Widerstand, das Fällen von Entscheidungen in schwierigen Situationen oder die Aktivierung von Willenskraft bei unangenehmen Pflichten und Vorsätzen können so ganzheitlich bearbeitet werden.
Nutzen / Ziele
- Sie erfahren den Stand aktueller Forschung (Damasio, Wilson, Roth u.a.).
- Sie lernen effektive Coaching-Tools kennen und anwenden.
- Sie erleben die hochmotivierende Wirkungsweise der Integration unbewusster Strebungen selber.
Facts
Downloads
Detaillierte Seminarbeschreibung (PDF)