Kopfbild - Coachingzentrum Olten

Das Haus der Vielfalten – wirkungsvolles Arbeiten mit dem Inneren Team

2-tägiges Seminar mit Karin Sidler

Überforderung im Beruf, Überlastung, innerer Clinch aufgrund von unterschiedlichen, teilweise gegensätzlichen Bedürfnissen – viele Arbeitnehmende, Führungskräfte und Selbständige kommen heute an die Grenzen ihrer Selbstmanagement-Fähigkeiten.

Mit dem Modell «Haus der Vielfalten®» unterstützen Sie Ihre Kundinnen und Kunden innere Konflikte zu erkennen und stimmige Lösungen zu erarbeiten - weg vom Funktionieren, hin zum Leben und Arbeiten im Konsens mit den eigenen Wünschen und Bedürfnissen.

 

"Durch das Modell «Haus der Vielfalten®» verstehe ich mich selber besser und bin mehr im Einklang mit mir. Das führt zu mehr Gelassenheit und innerer Sicherheit. Als Coach hat sich meine Wahrnehmungsfähigkeit und damit mein Repertoire zur Beziehungsgestaltung erweitert . Die Arbeit mit dem Inneren Team ist wirkungsvoll und effizient und bereichert den Tool-Rucksack jeder Begleitungsperson." – Karin Sidler
 

[ils]

Themenschwerpunkte

 

  • Modell «Haus der Vielfalten®»
  • Arbeit mit Inneren Anteilen im Begleitungsprozess
  • Aktivierung von Ressourcen durch Integration und De-Identifikation
  • Training von Selbstreflexionsfähigkeiten und Selbstmanagement

[ile]

[irs]

Ihr Nutzen

 

  • Sie erhalten ein wirkungsvolles und effizientes Tool für Begleitungen.
  • Sie ermöglichen Ihren Kundinnen und Kunden sich selbst besser zu verstehen.
  • Sie entwickeln Ihre eigenen sowie die Ressourcen Ihrer Kundinnen und Kunden gezielt.

[ire]

 

Teilnehmende

  • Coaches und betriebl. Mentor/-innen, die ihre Kundinnen und Kunden bei Haltungs- und Verhaltensänderungen unterstützen.
  • Supervisor/-innen und Teamcoaches, die die Selbstreflexion ihrer Kundinnen und Kunden fördern und trainieren.
  • Führungskräfte, die ihre Kommunikation verbessern und wirkungsvoll handeln wollen.
  • Resilienztrainer/-innen, die bei ihrem Gegenüber innere Ressourcen aktivieren und diese zur Stärkung in herausfordernden Situationen nutzen.

 

Arbeitsmethode

Angewandtes Praxisseminar, Zweier- und Gruppenübungen, Praxisbeispiele, Selbsterfahrung, Erfahrungsaustausch

 

Facts

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Dauer
2 Tage, jeweils 9:00 - 17:00 Uhr
Kosten
CHF 890.– (CHF 750.- für aktuelle und ehem. CZO Teilnehmende)
Orte
Olten

 

Downloads

Seminarübersichtsflyer 2023

Weitere Informationen

Situationsplan
AGB

Starttermine

  • 16.06.2023

    Olten
    Das Haus der Vielfalten – wirkungsvoll arbeiten mit dem Inneren Team

    Karin Sidler


    Anmelden

  • 28.06.2024

    Olten
    Das Haus der Vielfalten – wirkungsvoll arbeiten mit dem Inneren Team

    Karin Sidler


    Anmelden