Kopfbild - Coachingzentrum Olten

Der Vagus Nerv als innerer Gesundheitsmanager – Übungen zur Selbstregulation

1-tägiges Seminar mit Nadja Zöch-Schüpbach

Der Vagus Nerv ist als wichtiges Verbindungsglied zwischen Körper und Psyche nicht mehr wegzudenken. Er verbindet unter anderem Kopf und Herz/Bauch und bietet vielseitige Ansatzpunkte zur Stressregulierung und ganzheitlicher Gesundheitsförderung.

Sie lernen den Nervus Vagus als «inneren Gesundheitsmanager» kennen und erfahren, wie Sie Ihren Kundinnen und Kunden durch die Polyvagaltheorie und einfache, körperorientierte Übungen effektiv bei der Regulierung des Nervensystems unterstützen können.

 

«Die Polyvagaltheorie und der Vagusnerv sind aus meiner therapeutischen Praxistätigkeit nicht mehr wegzudenken: Das Wissen und die konkreten Vagusübungen unterstützen seitdem meine Klient/innen und Seminarteilnehmenden im Alltag einfach und effektiv mit einer besseren Kommunikation zwischen Körper und Psyche, dem Umgang mit Stress und stärken so ganzheitlich die Gesundheit.» – Nadja Zöch-Schüpbach

[ils]

Themenschwerpunkte

 

  • Wissen aus der Polyvagaletheorie und deren Einflussmöglichkeiten auf die menschliche Selbst- und Stressregulierung
  • Stärkung der Resilienz und des Wohlbefindens durch praktische Übungen für den Alltag

[ile]

[irs]

Ihr Nutzen

 

  • Sie kennen wichtige Merkmale des Nervus Vagus und wissen, worauf sich die Polyvagaltheorie bezieht.
  • Sie können Möglichkeiten der Aktivierung des vorderen Vagus-Asts aufzählen und kennen Übungen zur Selbsthilfe, die Sie anleiten können.
  • Sie kennen die Indikationen und Kontraindikationen der Vagus-Übungen, wenden diese an und erfahren so wertvolle Selbstregulationsmechanismen.
  • Ihr persönlicher Werkzeugkoffer wird mit fundierten Übungen zur Selbstregulation ergänzt und erweitert.

[ire]

 

Teilnehmende

  • Einzelpersonen, die an der Polyvagaltheorie interessiert sind und im Alltag ihr Nervensystem regulieren möchten.
  • Resilienztrainer/innen, die ihre Toolbox erweitern wollen und sich mit dem Regulieren des Nervensystems als resilienzstärkende Methode auseinandersetzen möchten.
  • Coaches und betriebl. Mentor/innen, die den Nervus Vagus kennerlernen möchten, um die Kommunikation zwischen Kopf und Bauch und damit das Wohlbefinden ihrer Kundinnen und Kunden steigern möchten.

 

Arbeitsmethode

Fokus auf den theoretischen Hintergrund der Polyvagaltheorie und Selbsterfahrung sowie praktische Anwendung, Übungen zur Stärkung der eigenen Resilienz und zur Förderung von Wohlbefinden und Selbstregulierung im Alltag.

Facts

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Dauer
1 Tag, 9:00 - 17:00 Uhr
Datum
25.01.2024
Kosten
CHF 450.– (CHF 420.- für aktuelle und ehem. CZO Teilnehmende)
Orte
Digital

 

Downloads

Seminarübersichtsflyer 2023

Weitere Informationen

Situationsplan
AGB

Starttermine

  • 25.01.2024

    Digital
    Der Vagus Nerv – so unterstützen Sie als Coach Ihre Kunden

    Nadja Zöch-Schüpbach


    Anmelden