Kopfbild - Coachingzentrum Olten

Logosynthese, die Macht der Worte – (un)bewusste Blockaden nachhaltig lösen

3-tägiges Seminar mit Esther Borra-Wegmann

Einschränkende Glaubenssätze, (panische) Angst vor Hunden und Spinnen, Stottern und Angstschweiss nur schon beim Gedanken eine Präsentation halten zu müssen – solche Blockaden kennen viele Menschen. Meist gehen diese belastenden Hindernisse auf ganz bestimmte Auslöser zurück. Stellen Sie sich zusammen mit Ihren Kundinnen und Kunden den Ursachen ihrer Probleme und lösen Sie die Wirkung negativer Erlebnisse nachhaltig auf.

 

«In meiner täglichen Arbeit stelle ich immer wieder mit Staunen fest, wie schnell und effektiv Logosynthese wirkt. Belastende Situationen werden neutralisiert, Zukunftsängste entschärft und Glaubenssätze verlieren ihre Wirkung – meine Kundinnen und Kunden gewinnen spürbar an Lebensqualität!» – Esther Borra-Wegmann
 

[ils]

Themenschwerpunkte

 

  • Theorie, Methodik und Anwendung der Logosynthese
  • Grundhaltung der Logosynthese
  • Menschenbild, die vier Grundannahmen, die sieben Phasen begleiteter Veränderung, die zwei Metafragen und Basisprozedere

[ile]

[irs]

Ihr Nutzen

 

  • Sie gewinnen Lockerheit und Souveränität bei der Arbeit mit (eigenen) Blockaden.
  • Sie erfahren die Wirksamkeit der Anwendung von Logosynthese als Selbstcoaching und als Methode für begleitete Veränderungen.
  • Sie können Blockaden Ihres Gegenübers durch das Erschliessen von Ursachen und Auslösern entschärfen oder gar auflösen.
  • Sie profitieren mit diesem Seminar vom offiziellen Einführungskurs der internationalen Gesellschaft für Logosynthese (LIA).

[ire]

 

Teilnehmende

  • Coaches und betriebl. Mentor/innen, die ihr Handlungsrepertoire beim Lösen von Blockaden erweitern möchten.
  • Resilienztrainer/-innen, welche die Logosynthese in ihren Trainings als Methode nutzen wollen, um Zugang zu verborgenen Ressourcen zu schaffen.
  • Supervisor/-innen und Teamcoaches, um noch lösungsorientierter mit Gruppen und Organisationen arbeiten zu können.
     

Arbeitsmethode

Praxisorientiertes Seminar mit theoretischen Inputs, Vorträgen, Demonstrationen und praktischen Übungen

 

Facts

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Dauer
3 Tage, jeweils 9:00 - 17:00 Uhr
Datum
19.10.-21.10.2023
Kosten
CHF 1350.– (CHF 1150.- für aktuelle und ehem. CZO Teilnehmende)
Orte
Olten

 

Downloads

Seminarübersichtsflyer 2023

Weitere Informationen

Situationsplan
AGB

Starttermine

  • 19.10.2023

    Olten
    Logosynthese, die Macht der Worte – (un)bewusste Blockaden nachhaltig lösen

    Esther Borra-Wegmann


    Anmelden