Kopfbild - Coachingzentrum Olten

Mehr als reden! – Die Kraft der Körperresilienz nutzen

1tägiges Seminar mit Mireille Gugolz

Körperresilienz bietet eine wertvolle Orientierung in der Kommunikation – und im Coachingprozess.

Gelingt es, die Signale des Körpers besser einzubeziehen, erhalten wir hilfreiche Hinweise für eine wirkungsvolle, dialogische Kommunikation. Denn der Körper spricht immer. In ihm steckt eine besondere Kraft: Die Körperresilienz.

Der Blick auf die Körperresilienz gibt Anlass, gezielter auf die Befindlichkeit des Gegenübers einzugehen. Eigene Muster können erkannt, Betroffenheiten besser eingeordnet werden. Wir können so den Prozess unterstützen – indem wir «mehr als reden».

 

«Wer den Körper kennt, weiss wo der Kopf steht. Mich fasziniert, wie sehr der spielerisch entspannte Umgang mit dem Körper und Bewegungen den Blick auf eigene und fremde Ressourcen eröffnet. In meiner Arbeit darf ich immer wieder sehen, wie Menschen über den Weg der Körperresilienz festgefahrene Kommunikationsmuster oder andere Themen auf eine neue überraschende Art und Weise angehen können» – Mireille Gugolz

[ils]

Themenschwerpunkte

 

  • Wissen aus der dialogischen Kommunikation in Verbindung mit nonverbaler Kommunikation und der Nutzen für die Resilienz
  • Mustererkennung mittels Körpersprache und Körperresilienz für eine Kanalerweiterung  
  • Die Signale des Körpers als wichtige Informationsquelle für die Begleitungsarbeit
  • Verbindung der Embodiment-Ansätze mit Körperresilienz

[ile]

[irs]

Ihr Nutzen

 

  • Sie lernen, körpersprachliche Signale wahrzunehmen und einzuordnen.
  • Sie lernen, Bewegungsmuster zuerkennen und weiterzuentwickeln.
  • Sie erkunden Ressourcen der eigenen Körperresilienz, die im Coachingprozess genutzt werden können.
  • Sie erhalten Impulse, um körpersprachliche Signale und Interaktionsmöglichkeiten für das Coachingsetting nutzbar zu machen.

[ire]

 

Teilnehmende

  • Coaches und betriebl. Mentor/innen, die Körperresilienz und deren Sprache kennenlernen und anwenden möchten.
  • Resilienztrainer/innen, die Körperresilienz und deren Methodik und Tools als Erweiterung für ihr Instrumentarium nutzen möchten.
  • Interessierte Einzelpersonen, welche gerne mehr über ihren Körper und dessen Art zu kommunizieren erfahren wollen.

 

Arbeitsmethode

Praktisches Erfahren und Üben, bewegte und praxisnahe Informationsvermittlung, interaktiv mit theoretischen Inputs.

Facts

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Dauer
1 Tag, 9:00 - 17:00 Uhr
Datum
15. Februar 2024
Kosten
CHF 450.– (CHF 420.- für aktuelle und ehem. CZO Teilnehmende)
Orte
Olten

 

Downloads

Seminarübersichtsflyer 2023

Weitere Informationen

Situationsplan
AGB

Starttermine

  • 15.02.2024

    Olten
    Mehr als reden! – Die Kraft der Körperresilienz nutzen

    Mireille Gugolz


    Anmelden