Kopfbild - Coachingzentrum Olten

Wachstum im Blick – was Coaching und betriebliches Mentoring zur Organisationsentwicklung beitragen

1-tägiges, digitales Seminar mit Erika Bergner

Nichts ist so beständig wie der Wandel. Gerade in Zeiten von New Work ist die Arbeitswelt rund um die Uhr in Bewegung. Organisationen, die diesen Trends folgen und sich und ihre Mitglieder stetig weiterentwickeln, gelingt es, die gegenwärtige und zukünftige Umwelt mehr und mehr mitzugestalten.

Als Coach oder betriebl. Mentor/-in können Sie Organisationen in ihren Entwicklungs-, Veränderungs- und Innovationsprozessen unterstützen, indem Sie den eigenen Blick auf die Organisation schärfen und vorhandene Ressourcen wirkungsvoll in die gemeinsame Entwicklung von Veränderungen einfliessen lassen. Erfolgreiche Organisationsentwicklung ist mehr als ein Uhrwerk, das seine Zahnräder von selbst ins Drehen bringt. Es bedeutet transformative Prozesse anzustossen und diese nachhaltig zu begleiten.

 

«In meiner Arbeit in der Organisationsentwicklung baue ich auf das Bewusstsein der involvierten Menschen, damit sie ihr System, ihre Werte, ihre Prozesse und ihr Potenzial verstehen lernen. Dies ist der erste Schritt in Richtung Transformation und Selbsterneuerung.» – Erika Bergner
 

[ils]

Themenschwerpunkte

 

  • Beantwortung der Frage «Wann ist Organisationsentwicklung angesagt?» 
  • Definitionen und Bilder von Organisationen
  • Einführung in die Grundlagen der Organisationsentwicklung (OE) und die Trigon-OE-Landkarte
  • Betrachtung von Organisationen als soziale Systeme in ihrer Gesamtheit
  • Arbeit mit den sieben Wesenselementen einer Organisation
  • Idealtypische Vorgehensweisen (sieben Basisprozesse)
  • Grenzen und Möglichkeiten in der eigenen Praxis

[ile]

[irs]

Ihr Nutzen

 

  • Sie schulen Ihr Auge für den Bedarf nach organisationalen Veränderungen.
  • Sie erhalten einen Einblick in die wesentlichen OE-Grundlagen und reflektieren diese in Verbindung mit der eigenen Arbeitswelt.
  • Sie lernen die sieben Wesenselemente einer Organisation kennen und probieren vielfältige Möglichkeiten für den Einsatz im Berufsalltag aus.
  • Sie erkennen, was Sie als Coach oder betriebl. Mentor/-in zur (Weiter-)Entwicklung von Organisationen beitragen können.

[ire]

 

Teilnehmende

  • Coaches und betriebl. Mentor/-innen, die ihr Portfolio erweitern und in die Organisationsentwicklung einsteigen möchten.    
  • Supervisor/-innen und Teamcoaches, die Teams im Organisationsalltag zielführend und entwicklungsorientiert begleiten.
  • Führungskräfte, die gelingende OE-Massnahmen initiieren und ihre Mitarbeitenden dafür ins Boot holen wollen.

 

Arbeitsmethode

Inputs, Gruppenarbeiten, kreative Übungen, Reflexion und Diskussion sowie Arbeit an Fallbeispielen

 

Facts

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Dauer
1 Tag, 9:00 - 17:00 Uhr
Datum
7. Februar 2023
Kosten
CHF 450.– (CHF 420.- für aktuelle und ehem. CZO Teilnehmende)
Orte
Digital

 

Downloads

Seminarübersichtsflyer 2023

Weitere Informationen

Situationsplan
AGB