

MAS Interkulturelles Coaching und Supervision
Professionalisieren Sie Ihre Beratungskompetenz, werden Sie Master
Der Masterstudiengang MAS Interkulturelles Coaching und Supervision befähigt Sie, Einzelpersonen, Teams und Organisationen kulturrelativ zu begleiten und zu beraten. Sie lernen den Umgang mit komplexen Beratungssituationen und unterstützen Einzelpersonen, Teams und Organisationen in einem interkulturellen Umfeld bei einer nachhaltigen Weiterentwicklung und Zielerreichung.
Ausbildungsziele
Sie entwickeln und erweitern während der Weiterbildung Ihre Fach-, Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenz in Sachen Beratung.
- Sie sind in der Lage, Einzelpersonen, Teams und Gruppen sowie Organisationen in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen kompetent zu beraten und auf dem Weg zu deren beruflichen Zielen zu begleiten.
- Sie verfügen sowohl über fundiertes Beratungswissen wie auch über ein breites Repertoire an wirksamen Interventionsmöglichkeiten. Sie können beides gezielt und adäquat anwenden.
- Sie sind sich Ihrer Persönlichkeit sowie Ihrer Beratungsrolle bewusst. Sie sind fähig, sich selbst zu reflektieren sowie Reflexionsprozesse Ihrer Kunden zu begleiten.
- Sie sind sich Ihrer Handlungen im Beratungsprozess bewusst und tragen dafür die volle Verantwortung. Sie leiten den Prozess. Gleichzeitig respektieren Sie die Eigenverantwortung Ihrer Kunden und überlassen ihnen diese Verantwortung zur Lösungsfindung zu jedem Zeitpunkt der Zusammenarbeit.
- Sie verfügen am Ende der Weiterbildung über umfassende Beratungskompetenzen im interkulturellen Coaching und Supervision.
Zielgruppen
Diese Weiterbildung richtet sich an Fach- und Führungspersonen mit Beratungs- und Begleitungsaufgaben. Das können angestellte oder selbstständig erwerbende Personen aus Fachbereichen wie Personal-, Organisations-, Strategie- und Unternehmensentwicklung, Human Resources Management, Marketing, Informatik und weitere sein.
Angesprochen sind Berufsgruppen wie z.B.
- Coaches
- Resilienztrainer
- Mentoren
- Ausbildungsfachleute
- Erwachsenenbildner
- Personal- und Organisationsentwickler
- Unternehmensberater
- Geschäftsführer von KMU
- Führungskräfte
- Projektleiter
- HR-Verantwortliche
- Personalberater
- Qualitätsmanager
- Stabsmitarbeitende
Der MAS Interkulturelles Coaching und Supervision ist modular aufgebaut.
Die CAS können unabhängig voneinander absolviert werden. Die CAS können unabhängig voneinander absolviert werden.
- CAS Coaching oder CAS Resilienztraining
- CAS Supervision und Teamcoaching
- CAS Interkulturelles Coaching
- Mastermodul
Mit dem MAS erwerben Sie total 60 ECTS (European Credit Transfer and Accumulation System).
Ihre Investition*
Mastermodul 9’500 CHF inkl. Kursunterlagen
Gutachten Masterarbeit und Ausstellung MAS-Zertifikat 950 CHF.
Bei gleichzeitiger Buchung mehrerer Bausteine profitieren Sie von einem Preisnachlass.
Gleichwertigkeitsanerkennung CAS und MAS
Wollen Sie ein CAS in unserem MAS Interkulturelles Coaching und Supervision anerkennen lassen? Dann füllen Sie unser Formular aus und wir prüfen diese Möglichkeit gerne für Sie. Ein extern erworbenes und von der Studienleitung als äquivalentes beurteiltes CAS kann als Baustein für den MAS Interkulturelles Coaching und Supervision anerkannt werden. Äquivalenzprüfung: CHF 550.-
Anerkannte CAS
Der Abschluss MAS berechtigt Sie zur bso-Mitgliedschaft und zum Tragen des Fachtitels Supervisor/-in - Coach bso.
Kooperation
Der MAS wird in Kooperation mit dem Institut für internationale Zusammenarbeit in Bildungsfragen IZB der PH Zug angeboten. Organisation und Durchführung des Mastermoduls sind in Verantwortung des Coachingzentrums und des IZB der PH Zug.
Referenzen
Eine Auswahl von führenden Unternehmen, welche die Qualifikation ihrer Führungskräfte und Mitarbeitenden dem Coachingzentrum anvertrauen.
Referenzliste
Infoabende
01.06.2021Olten
Info » 09.11.2021
Olten
Info » 19.10.2021
Zürich
Info » 19.08.2021
Zürich
Info » 26.05.2021
Zürich
Info » 27.10.2021
Luzern-Root
Info » 02.06.2021
Luzern-Root
Info » 25.08.2021
Basel
Info » 01.07.2021
Basel
Info » 09.12.2021
Bern
Info » 17.08.2021
Bern
Info » 21.04.2021
Bern
Info » 17.02.2021
Digital
Info » 24.06.2021
Digital
Info » 24.08.2021
Digital
Info »
Facts
Downloads
Ausbildungsdokumentation (PDF)
Schoolversicherung (PDF)
Artikel: Durch die interkulturelle Brille – Störungen als Information nutzen
Weitere Informationen
Informationen zum Lehrgang per Post erhalten
"So finden Sie das Ausbildungsinstitut, das zu Ihnen passt" (PDF)
Situationspläne
AGB
Starttermine
-
19.10.2021
Olten
MAS Interkulturelles Coaching und Supervision – OL 04
Anmelden