

Zertifikat Online Coaching
Am Puls der Zeit – Zertifikat Online Coaching
Begleiten Sie wirkungsvoll online
Die Digitalisierung macht auch vor uns Begleitungspersonen nicht halt. Aufbauend auf fundiertem Wissen in der Einzelbegleitung im analogen Setting, erweitern Sie Ihre Kompetenzen, um auch wirkungsvolle digitale Begleitungen anzubieten.
Grundsätzlich sind es im Online Coaching und im Präsenz Coaching die gleichen Wirkfaktoren, welche zu einem gelingenden Coaching beitragen. In der digitalen Begegnung zeigen sich jedoch Unterschiede, welche auch für geübte Coaches eine neue Herausforderung darstellen. Tauchen Sie in die Grundlagen des Online Coaching ein, sammeln Sie Erfahrungen in der digitalen, videobasierten Begegnung und reflektieren Sie Ihre Praxis systematisch.
Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, Ihre Kundinnen und Kunden in Zukunft digital zu begleiten – und damit Ihre Dienste ortsunabhängig und flexibel anzubieten.
Ausbildungsziele
- Professionelle Begleitung als Coach und/oder Betriebliche/-r Mentor/-in im videobasierten Raum
- Übersetzung der eigenen Coachingtätigkeit ins digitale Setting und online Beziehungsgestaltung
- Spannender Erfahrungsaustausch dank Teilnehmenden aus verschiedenen Branchen, aus Profit- und Non-Profit-Organisationen
Zielgruppe
Ausgebildete Coaches und betriebl. Mentoren, welche im digitalen Setting arbeiten oder arbeiten möchten
Abschluss
Zertifikat «Online Coaching»
Ihre Investition *
- 3 Tage während ca. 3 Monaten, plus ca. 6h Selbststudium pro Lehrsequenz, Vor-/Nachbereitung und Umsetzung in die Praxis
- Zertifikat «Online Coaching»: 1’350 CHF
Lehrgang kombinieren
Dieses Modul ist kombinierbar mit dem Modul 1 «Coaching & Prozessbegleitung» zum CAS Coaching. Weiter können Sie das CAS Supervision und Teamcoaching und CAS Interkulturelles Coaching sowie das Mastermodul besuchen und mit einem MAS Interkulturelles Coaching und Supervision abschliessen.
Ausbildungsleitung
Sonja Kupferschmid Boxler, Arbeits- und Organisationspsychologin / Klinische Psychologin M.Sc.
Karin Sidler, Lic.iur. Rechtsanwältin / Coach und Supervisorin bso
Portaits Ausbildungsleitung
Referenzen
Eine Auswahl von führenden Unternehmen, welche die Qualifikation ihrer Führungskräfte und Mitarbeitenden dem Coachingzentrum anvertrauen.
Referenzliste
Presseberichte
Spannende Artikel zum Thema Online Coaching von Sonja Kupferschmid Boxler, Karin Sidler, Stefanie Philipp und Anja Hofstetter Meier, ebenso wie Literaturtipps und weitere interessante Berichte finden Sie hier.
Infoabende
01.06.2021Olten
Info » 09.11.2021
Olten
Info » 19.10.2021
Zürich
Info » 19.08.2021
Zürich
Info » 26.05.2021
Digital
Info » 27.10.2021
Luzern-Root
Info » 02.06.2021
Luzern-Root
Info » 25.08.2021
Basel
Info » 01.07.2021
Basel
Info » 09.12.2021
Bern
Info » 17.08.2021
Bern
Info » 21.04.2021
Digital
Info » 24.06.2021
Digital
Info » 24.08.2021
Digital
Info »
Facts
Downloads
Weitere Informationen
Informationen zum Lehrgang per Post erhalten
"So finden Sie das Ausbildungsinstitut, das zu Ihnen passt" (PDF)
Wirksamkeit von Selbstcoaching Trainings - Studie
Situationspläne
AGB
Starttermine
-
28.05.2021
Olten
Zertifikat Online Coaching - OL 03
Anmelden -
07.09.2021
Olten
Zertifikat Online Coaching - OL 04
Anmelden -
26.01.2022
Zürich
Zertifikat Online Coaching – ZH 01
Anmelden -
17.05.2022
Olten
Zertifikat Online Coaching - OL 05
Anmelden -
24.08.2022
Zürich
Zertifikat Online Coaching – ZH 02
Anmelden -
29.11.2022
Olten
Zertifikat Online Coaching - OL 06
Anmelden