Kopfbild - Coachingzentrum Olten

Oops, an error occurred! Code: 20250421031339bf0f10ff
  • Einführung in die Grundlagen von agiler Arbeit und Haltung
  • Unterschiede zu bisherigen Führungssystemen
  • Rollen/Strukturen in agilen Organisationen
  • Erfolgsfaktoren von agilen Organisationen
  • Häufige Irrtümer in der Praxis
  • Theoretische Impulse
  • Reflexionen, Einzel- oder Gruppenarbeiten
  • Plenumsdiskussionen/Erfahrungsaustausch

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Sie erhalten eine Einführung und besseres Verständnis über die Bedeutung von agilen Organisationen und Arbeitsweisen.
  • Sie lernen die gängigsten Tools, Methoden und Irrtümer aus der Praxis zum Thema kennen
  • Sie verstehen die Erfolgsfaktoren für agile Arbeit. 

Das Seminar wendet sich an:

  • HR- und Führungspersonen, die ein besseres Verständnis für die agile Arbeit/Organisationen erlangen möchten.
  • Resilienztrainer/innen, die ihre Expertise im Bereich der Agilität vertiefen möchten, um die Widerstandsfähigkeit von Einzelpersonen und Teams zu stärken.
  • Coaches und betriebl. Mentor/innen, die agile Prinzipien erfolgreich in ihre Coaching- und Mentoring-Praxis integrieren möchten.