
Leadership by Coaching: Coaching Skills für Führungskräfte
1-tägiges Seminar mit Johannes Breitschaft
«Als Führungskraft ist es entscheidend, alle Facetten der Führungskompetenzen zu beherrschen, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. Ich nehme immer wieder wahr, dass Führungskräfte, die sich mit einer Coaching-Haltung und entsprechenden Fähigkeiten auseinandersetzen, nicht nur ihr eigenes Potenzial besser ausschöpfen, sondern auch das ihrer Mitarbeitenden freisetzen können.» – Johannes Breitschaft
In der heutigen Zeit geht es darum, das volle Potenzial jedes Einzelnen im Team zu nutzen. Ein wesentlicher Weg dahin ist, Mitarbeitende darin zu ermutigen, eigenverantwortlich zu handeln und eine Art «Mitunternehmergeist» zu entwickeln. Dabei spielen Coaching Skills eine entscheidende Rolle.
In diesem Seminar schaffen wir ein sicheres Umfeld für Führungskräfte, in dem sie ihre Coaching-Kompetenzen ausbauen und festigen können. Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt darauf, das Gelernte in die Praxis umzusetzen und gemeinsam an realen Beispielen aus dem Arbeitsalltag zu arbeiten.
Ihre Ansprechperson
Referent
Facts
CHF 490 für aktuelle und ehemalige CZO-Teilnehmende
- Die Führungskraft als Coach / Coaching als Führungsinstrument
- Personal Mastery und Selbstmanagement als Basis für effektive Führung
- Grundprinzipien der Coaching-Haltung in der Führungsarbeit
- Struktur und wichtige Phasen von Coaching-Gesprächen für Führungskräfte
- Praktisches Training: Anwendung ausgewählter Coaching-Methoden auf reale Beispiele
- Theorie-Grundlagen durch gezielte, praxisnahe Inputs
- Reflexionen und Austausch
- Praktische Gruppen-Übungen mit individuellem Feedback
- Erfahrungsaustausch
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Sie erweitern Ihre Führungskompetenzen und lernen, das Potenzial Ihrer Mitarbeitenden besser zu nutzen.
- Sie reflektieren über Ihre Rolle als Führungskraft und gewinnen dadurch sowohl innerlich als auch äusserlich mehr Klarheit.
- In einem vertrauensvollen Rahmen bearbeiten Sie gemeinsam mit anderen Führungskräften Ihre eigenen, praxisnahen Führungsfälle.
- Sie kennen die Möglichkeiten und Grenzen von Coaching aus der Führungsperspektive.
- Sie erhalten effektive Methoden und Werkzeuge für Ihre Coaching-Gespräche in der Führungsrolle.
Das Seminar wendet sich an:
- Führungspersonen
- Geschäfts- und Bereichsleiter/innen
- Teamleiter/innen
- Projektleiter/innen
- Personalverantwortliche
- Personen mit lateraler Führungsverantwortung
Starttermine
- 11.09.2025
Olten
Leadership by Coaching: Coaching Skills für FührungskräfteJohannes Breitschaft
Anmelden